![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Per Mausklick wird das Bild in einem neuen Fenster vergrößert. |
Fr. 8.Sept. bis Fr. 22. Sep.2017: 14 Tage bei ND-Ferien auf Schloss Hersberg Wir haben eine neue Homepage (WP-Blog): Bitte klick zu www.nd-hersberg.de/ (ein paar Betten sind noch frei! Stand: 2. Mai. 17) Wer seine Teilnahme absagen muss, möge bitte Doris o. Hansjoachim Enste umgehend Bescheid geben, damit auf der Liste Wartende noch nachrücken können. Ferienadresse: St. Josef, Schloss Hersberg 1, 88090 Immenstaad, Tel.: 07545 935-0 Gruppenbild Frenkenbach 12. Sep. 2015: ![]() Download Bild Gruppe 2015 Hier sind ein paar Unterlagen von früheren Ferien:: Vortrag zum Konstanzer Konzil (Anton Franziskus, Pfr. i. R.) Brunhilds 11 Strophen "Konzil", Der Wochenplan 2013, die Liste der 15 Filme seit 2009 sende ich gerne zu, hier ist das Programm unseres Konzerts 2013. Die "Roncesen", also die ND-Ferienteilnehmer aus Ronco, wechselten 2009 in großer Zahl nach Schloss Hersberg bei Immenstaad an den Bodensee zu den ND-Ferien. Neue kamen dazu, NDer aus der Region unterstützten uns freundschaftlich und hervorragend. Die nächsten ND-Ferien in Hersberg sind schon vereinbart. Nächster Termin: Freitag 8. Sep. bis Freitag, 22.Sept. 2017 (Für 2018 ist die Fortsetzung fest geplant.) (2016 ist und 2012, 2013, 2014, 2015 waren ausgebucht - mehr bei Jochen) |
![]() Alle 315 Bilder von 2013 stehen in einer zip-Datei (74 MB) hier zum Download bereit. Einzelne Bilder können auch aus diesem zugänglichen Album (mit der rechten Maustaste auf dem ausgewählten Bild "Ziel speichern unter..." klicken) herunter geladen werden. Hier geht es per Klick zu einem Bericht über Hersberg 2013, den Brunhild für den HIRSCHBERG verfasst hat, - Danke! |
|
Hier gibt 's 187 Bilder aus dem Sommer 2012,
Hier gibt 's 435 Bilder nach neun Gruppen aus dem Sommer 2011 und
hier ist von Doris der Hersberg Song 2011, der Terminplan 2011 in Kurzfassung.
Hier geht es zu den 327 Bildern, die aus dem Sommer 2010 sind. Und hier können auch noch mit 555 Bildern und anderem Material (Texte, Programm) die Erinnerungen an 2009 geweckt werden. | |||
2014: Singen und ... |
Tanzen hält jung! |
2014: Wandern |
|
Klick hier zur Beschreibung des Kunstwegs Kluftern 30 S. pdf - ein Wanderziel in der Nachbarschaft.
| |||
Hier geht es zur Seite der Pallottiner, die auf Schloss Hersberg das Bildungshaus St. Josef (früher dort: pallottinisches Gymnasium, auch mit ND-Gruppe) mit herrlicher See- und Alpensicht betreiben. Und hier per Link zum Bildungszentrum der Diözese Freiburg,"In einer der schönsten Gegenden am Bodensee bieten wir Ihnen Erholung, Entspannung und innere Erbauung nach den Idealen des Vincenz Pallotti. ... Auf Schloss Hersberg können Sie und Ihre Famile sich vom lauten, immer schneller werdenen Leben erholen und die Zeit vergessen." (Hausprospekt) |
|||
![]() |
|
![]() |
|
Über dem Ort Immenstaad am Bodensee liegt das Schloss Hersberg; es lädt ein zum gemeinsamen ND-Ferien-Leben und Singen, ohne oder mit dem Wein vom Schlossberg | |||
Schloss Hersberg liegt etwas abseits der Touristenwege; die Parkanlage um das Schloss lädt ebenso zum Verweilen ein wie der nahe Hochberg als Aussichtspunkt. Ein Ort des Gebets und der Stille ist die hauseigene Kapelle. Im Ferienort Immenstaad gibt es ein Strand- und Hallenbad. Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind u.a. Meersburg, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Barockkirche Birnau, das Naturschutzgebiet Eriskicher Ried, Konstanz und die Blumeninsel Mainau. Vom Schloss zum Bodensee sind es etwa 20 Gehminuten. Wem der Fußweg zu beschwerlich ist, kann einen Bus nehmen, der für uns als Gäste kostenfrei stündlich am Schloss abfährt. Themenspazierwege wie der Apfelweg, der Bodensee-Pfad oder der Kreuzspazierweg laden ein, aktiv Immenstaad zu erkunden; auf einer Fahrt mit dem nachgebauten, historischen Lastensegler Lädine (Fahrten nur ab Immenstaad) läßt sich erleben, wie 500 Jahre lang mit diesen Segelschiffen Menschen und Waren auf dem See in die Handelszentren befördert wurden. Die Geschichte des Schlosses Hersberg reicht bis ins Jahr 1276 zurück; 1466 war es im Besitz des Konrad Rudolf von Hersberg und wurde 1618 an das Kloster Ochsenhausen verkauft, welches Teile davon neu baute (Renaissance). Aus dem Besitz des Fürsten von Salm-Reifferscheid erwarben es 1929 die Pallottiner. Das Nazi-Regime beanspruchte das Pallottinerkloster ab 1940 als Quartier für französische Kriegsgefangene und später für Umsiedler. Kurz vor Kriegsende, am 25. April 1945, rettete Pater Leo Kruck (*1907, † 1977) im Schloss seit ein paar Tagen inhaftierte hohe Wehrmachtsoffiziere, einen „Generals-Verein" gegen Hitler, vor der Liquidierung durch ein SS-Kommando. |
![]() |
||
Erste Informationen: Die ND-Ferien Schloss Hersberg sind zeitlich so gelegt, dass Ehepaare oder Singles ohne Schulkinder gut teilnehmen können. Der "Ronco-Kern" ist zwar in die Jahre gekommen, aber unvermindert quirlig und so herzlich, dass gerne auch neue und jüngere ND-Gäste und NDer dazukommen können. Hansjoachim Enste, bewährter Bewegungs-Anstifter, hat weitere Wanderungen an den Bodensee-Ufern und in den Bergen schon im Kopf. Das Haus hatte beim Start der ND-Ferien in Hersberg 2009 insgesamt 69 Personen in 42 Zimmern untergebracht. Die Teilnehmrzahl stieg kontinuierilich - seit 2014 gibt es eine Über-Nachfrage und eine Warteliste mit realistischen Nachrückchancen. Die Zimmer haben DU/WC und Telefon; Lift vorhanden, ebenso Cafeteria, Winzerstube, Clubraum, Aufenthaltsräume. Orientierungspreis: Vollpension im Doppelzimmer: 50 € je Person, im Einzelzimmer: 55 € ; dazu kommt noch eine Kurtaxe von 1,30 € pro Tag u. Person, für die es ein Ticket für den Ortsbus gibt. Rechtzeitig abgemeldete Mahlzeiten, z. B. bei Ausflügen, Wanderungen u.ä. werden gut geschrieben. |
Leitung: Jochen Sonnenberg Luckemeyerstr. 70, 40629 Düsseldorf, Telefon: 0211 / 28 1577, E-Mail: jsbg(ät)gmx.net verbindl.Anmeldung: bis Ende Jan. 2016 bei Doris o. Hansjoachim Enste Schlossbergstr. 14, 42659 Solingen, Tel. 0212 / 41 529 , E-Mail: Hj.enste@freenet.de Wanderführer: Hansjoachim Enste, hj.enste(ät)freenet.de Web, Bild u. Film per EDV: Werner Honal, honal(ät)gmx.de, Geistl. Leitung: Toni Franziskus | ||
Übersicht der ND-Ferien
, auch mit aktueller Teilnehmerliste (dazu dort einloggen mit Zugangskennung)
klick hier Wer dort mehr (z.B. E-Mail, Tel.) selbst eintragen oder Daten aktualisieren will, kann das mit Benutzerkennung und Passwort leicht selber tun, über die Jochen oder ich gerne informieren. Anmeldungen aber bitte in jedem Fall an Doris o. Hansjoachim Enste! Wenn Du die so nicht zugängliche Daten der "Hersberger" oder "Ronconesen" digital brauchst, so sende doch bitte Jochen oder mir eine kurze E-Mail mit entsprechendem Betreff. |
Zu Ronco schrieb Heinz Bernd T. im HIRSCHBERG; "Highlights sind u.a. immer die Abende, ob mit Chorgesang oder Vorträgen von Bundesbrüdern oder –schwestern, Messfeier auf der Terrasse, gemeinsame Wanderungen oder Einzelexkursionen, Gespräche auf den Balkonen, wenn Dunkelheit See und Berge einhüllt und die Lichter der Städte und Dörfer wie Perlenketten den See begrenzen..." Das ist auf Schloss Hersberg, dem Aussichtsbalkon über dem Bodensee, auch so... |